Kopfzeile

Inhalt

Generationen-Olympiade 2025

Publiziert am 10. Juli 2025

Generationen-Olympiade vom 27. September 2025 in Alterswil
Das Projektteam Alter und die Arbeitsgruppe Integration organisieren am 27. September 2025 in Alterswil die erste Generationen-Olympiade. Es gilt 8 Disziplinen zu absolvieren und möglichst viele Punkte zu ergattern. Spiel und Spass stehen dabei im Vordergrund.

Datum
Samstag, 27. September 2025

Zeit
13:00 bis 16:00 Uhr

Ort
Mehrzweckhalle in Alterswil

Teilnahmebedingungen

  • Ein Team besteht aus 4 Personen
  • Für Personen ab 7 Jahre
  • Mindestens 1 Person aus dem Team wohnt in der Gemeinde Tafers
  • Im Team sind mindestens 2 Generationen vertreten

Spielmodus

  • Es gibt eine einzige Kategorie
  • 7 Spiele und 1 Bonusspiel sind zu bewältigen
  • Pro Spiel sind 10 Punkte zu gewinnen, beim Bonusspiel etwas mehr
  • Jedes Team hat pro Spiel 1 Versuch
  • Das Team mit den meisten Punkten gewinnt

Disziplinen

  • Badminton: Innerhalb 1 Minuten so viele Passfolgen wie möglich
  • Ping Pong: mit Schläger und Ball sind Becher vom Tisch zu schiessen
  • Musik-Hits erkennen
  • 10 Alltagsgerüche erkennen
  • Kegeln: so viele Kegel wie möglich umhauen
  • Korbwerfen mit einem Basketball
  • Minigolf
  • Montagsmaler: 1 Person zeichnet, die anderen raten
  • Parcours: wir balancieren ein Objekt und durchqueren Hindernisse
  • Unihockey: mit Schläger und Ball ist Treffsicherheit gefragt
  • Bonusspiel: an der Dartscheibe so viele Punkte sammeln wie möglich

Die Spiele sind so konzipiert, dass keine Unfallgefahr besteht. Es sind Spiele, die mit Geschicklichkeit, Koordination, Konzentration und auch etwas Glück zu bewältigen sind.

Startgeld
CHF 20.00 pro Team (bezahlbar vor Ort)

Preise
Für die 8 besten Teams gibt es Preise.

Buvette
Getränke und Snacks (Bargeld oder TWINT)

Organisation
Projektteam Alter und Arbeitsgruppe Integration (Kommissionen der Gemeinde Tafers)

Jetzt hier anmelden
Anmeldungen bis Freitag, 19. September 2025

Bei Fragen hilft Ihnen gerne weiter:

Gemeinderat
Michel Modoux
Tel. 079 277 92 37
michel.modoux@tafers.ch