Kopfzeile
Inhalt
DIGI-FR - Virtueller Schalter
DIGI-FR – Ihre Behördengänge jetzt online!
Auch kantonale und kommunale Verwaltungen treiben die Digitalisierung weiter voran. Gebühren- und Steuerrechnungen können bereits seit einiger Zeit direkt über eBill empfangen und bezahlt werden – auf Wunsch sogar automatisch. Viele weitere Dienstleistungen wie eine Adressänderung oder das Bestellen von Zivilstanddokumenten lassen sich heute ebenfalls einfach online erledigen.
Was ist DIGI-FR?
DIGI-FR ist eine gemeinsame Initiative aller Freiburger Gemeinden und des Kantons. Ziel ist es, Behördengänge einfach und digital über einen zentralen Zugang zu ermöglichen.
Über den virtuellen Schalter unter egov.fr.ch können Sie bequem online ein Konto einrichten. Dafür benötigen Sie einmalig eine SwissID (swissid.ch).
Ab sofort können Sie Ihre Behördengänge direkt online tätigen:
- Wohnsitzbestätigung
- Aufenthaltsbescheinigung
- Heimatausweis
- Umzugsmeldung
- Bewilligungen, usw.
Auch Anliegen, die nicht in den Zuständigkeitsbereich der Gemeinde fallen, können online erledigt werden:
- Geburtsschein
- Personenstandsausweis
- Betreibungsregisterauszüge
- Handelsregisterauszüge
- Patent K usw.
Alle diese Behördengänge können mit wenigen Klicks, 24/7, egal wo Sie sich befinden – auch von Ihrem Smartphone aus – getätigt werden.
Die Online-Dienste sind benutzerfreundlich, schnell und sicher. Anfallende Gebühren können bequem per Karte oder TWINT bezahlt werden. Nach Bearbeitung durch die zuständige Stelle stehen die gewünschten Dokumente im virtuellen Schalter zum Download bereit – oder werden auf Wunsch per Post zugestellt.
Und natürlich steht Ihnen der Schalter der Gemeinde wie gewohnt für Fragen und Unterstützung bei gemeinderelevanten Anliegen zur Verfügung. Die neuen Online-Leistungen ergänzen lediglich das bestehende Angebot, um Ihnen mehr Flexibilität und Komfort zu bieten.
Entdecken Sie die bereits verfügbaren Online-Leistungen der Gemeinde auf unserer Website.
Digi-FR: egov.fr.ch
Gemeinde Tafers: Online-schalter