Kopfzeile

Inhalt

Parkplatzbewirtschaftung ab 01.01.2025

Hier werden laufend die Informationen zur Parkplatzbewirtschaftung ab 01.01.2025 publiziert.

 

Link zum Kauf von Abo-Parkkarten

ab 1. Februar 2025 via App Parkingpay

parkingpay
https://parkingpay.ch/

Benötigen Sie Hilfe bei der Einrichtung, wenden Sie sich bitte an:

Parkingpay Helpdesk
info@parkingpay.ch
Tel. 0848 330 555

 

Kulanzabklärung einer Ordnungsbusse Anfrage um Überprüfung einer Ordnungsbusse
Situationsplan TAFERS
zum Situationsplan TAFERS nach Zone

 

Situationsplan ST. ANTONI
zum Situationsplan STANTONI nach Zone

 

Situationsplan ALTERSWIL
zum Situationsplan ALTERSWIL nach Zone

 

Faktenblatt zu Betrieb

 

Link zum Parkplatzreglement  
Link zum Ausführungsreglement zum Parkplatzreglement  
Häufig gestellte Fragen und Antworten FAQ

Wo? Wann? Wie lange? Wann Inbetriebnahme? Wie informieren? 
Ordnungsbusse 
Kündigung Abo-Parkkarte
Mehrere Abo-Parkkarten
Abo-Parkkarte teilen
Wechselschilder
Vorgehen bei Ersatzauto
Tagesticket – Wechsel Parkplatz
Genügend Parkplätze

Warum Parkplatzbewirtschaftung in Tafers?

Die Vorbereitungen zur Installation der neuen Parkplatzbewirtschaftung laufen auf Hochtouren. In der Botschaft zur Gemeindeversammlung haben wir Sie erstmals zum Vor­gehen informiert. Wir setzen das im Dezember 2023 verabschiedete Reglement nach bestem Wissen, in Anlehnung an gute Beispiele in den umliegenden Gemeinden und gemäss unseren Rahmenbedingungen, um.

Um die gesteckten Ziele – die Nutzung öffentlicher und öffentlich zugänglicher Parkplätze zu regulieren, den motorisierten Individualverkehr zu reduzieren und den Verkehrsfluss zu verbessern – sind Anstrengungen und Einstellungsän­derungen notwendig. Wir versuchen mit allen Anspruchsgruppen im Gespräch zu bleiben und sinnvolle Lösungen zu finden. Grundlage bleibt immer das Reglement. Wichtig ist uns die «Gleichbehandlung» der Bevölkerung von Tafers und aller weiteren Personen, die die Ortschaften besuchen oder dort arbeiten.

Ich bin mit der ausgestellte Busse nicht einverstanden, wie soll ich vorgehen?
Sie haben die Möglichkeit, über ein Online-Formular die Ordnungsbusse informell überprüfen zu lassen. Das Formular finden Sie unter https://www.tafers.ch/aktuellesinformationen/2365276

Wann können Sie Abo-Parkkarten beziehen?
Abo-Parkkarten können ab Inbetriebnahme des Systems via folgende App beantragt werden: Parkingpay https://parkingpay.ch/

Den direkten Link kommunizieren wir via Website und Push-Nachricht bei Inbetriebnahme.

Kann die Abo-Parkkarte gekündigt werden?
Nein, die Abo-Parkkarte kann für 6 oder 12 Monate gelöst werden, läuft dann automatisch ab oder kann erneuert werden. Eine Kündigung ist nicht vorgesehen.

Erhält man das Geld zurück beim Wechsel der Autonummer oder bei Wechsel von Arbeitgeber oder bei Krankheit?
Nein, das ist nicht vorgesehen. Siehe Kündigung Abo-Parkkarte

Ich arbeite Teilzeit, kann die Abo-Parkkarte mit jemandem geteilt werden?
Nein, die Abo-Parkkarte wird auf das Nummernschild (Plaque) ausgestellt. Dies ist im Moment nicht vorgesehen.

Kann man (z.Bsp. Firmen) mehrere Abo-Parkkarten erwerben?
Ja, die Abo-Parkkarte wird auf das Nummernschild (Plaque) ausgestellt.

Ich habe Wechselschilder, brauche ich mehrere Abo-Parkkarten?
Nein, die Abo-Parkkarte wird auf das Nummernschild (Plaque) ausgestellt.

Wo können Sie und wie lange parkieren?
Verhandlungen mit privaten Eigentümern werden laufend geführt. Jederzeit können neue Plätze in die Bewirtschaftung aufgenommen werden. Dies wird digital ersichtlich sein und beim Parkplatz ausgeschildert.

Ich habe in der gelben Zone ein Tagesticket gelöst. Kann ich damit über den Tag den Parkplatz wechseln?
Ja, das ist möglich auf den Parkplätzen ASTA / Dorfmatta / Freiburgstrasse / Pausenplätze der Primarschule und OS Tafers (ausgenommen Einstellhalle Amthaus).

Wie muss ich vorgehen wenn ich ein Ersatzfahrzeug von der Garage habe?
In diesem Ausnahmefall muss man einen Parkvorgang tätigen.

Gibt es genügend Parkplätze für die Abo-Parkkarten-Nutzer*innen?
Ja. Zum jetzigen Zeitpunkt sind genügend Parkplätze vorhanden.

Wann wird die Bewirtschaftung «scharf» umgesetzt?
Ab Februar 2025 werden Kontrollen stattfinden. Bitte haben Sie Verständnis und helfen Sie mit, neue Wege zu gehen.

Wo stehen wir jetzt?

  • Die Parkuhren sind aktiv und stehen an den jeweilligen Standorte bereit (siehe Situationsplan Tafers).
  • Die Beschilderungen der Parkplätze wurden installiert.
  • Das digitale System zum Kauf der Abo-Parkkarten und zur Bewirtschaftung ist ab 1. Februar 2025 verfügbar.

Wie informieren wir Sie?
Via Website, Push-Nachrichten Tafers App, öffentliche Präsentations-Bildschirme, Flyer in den gemeindeeigenen Liegenschaften und bei Partnern informieren wir Sie laufend. Alle wichtigen Infos erhalten Sie auch via unsere Socialmedia Kanäle, folgen Sie uns!

Gerne sind wir für Ihre Fragen per E-Mail und telefonisch erreichbar.

facebook
instagram
linkedin
youtube

 

 

 

 

 

 

Dokumente

Name
20241205_tafersaktuell_Botschaft_GV_PRINT_Flyer_Parkplatzbewirtschaftung_aktualisiert (PDF, 1003.84 kB) Download 0 20241205_tafersaktuell_Botschaft_GV_PRINT_Flyer_Parkplatzbewirtschaftung_aktualisiert
Faktenblatt (PNG, 226.88 kB) Download 1 Faktenblatt
Plan_Zonen_TAFERS (PNG, 510.36 kB) Download 2 Plan_Zonen_TAFERS
Plan_Zonen_STANTONI (PNG, 552.32 kB) Download 3 Plan_Zonen_STANTONI
Plan_Zonen_ALTERSWIL (PNG, 556.2 kB) Download 4 Plan_Zonen_ALTERSWIL